Schottenwitz
Bedeutungen
[1] kleine, lustige Geschichte über das Klischee , Schotten seien übertrieben sparsam und geizig
Herkunft
Determinativkompositum aus dem Substantiv Schotte , dem Fugenelement -n und dem Substantiv Witz
Oberbegriffe
[1] Witz
Beispiele
[1] Kommt ein Schotte in die Redaktion einer Zeitung und sagt: "Wenn sie weiterhin in ihrer Zeitung Schottenwitze drucken, dann ist es die längste Zeit gewesen, daß ich mir ihre Zeitung ausleihe!"❬ref❭❬/ref❭
Referenzen
[1] Duden online Schottenwitz
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Schottenwitz
Quellen
Substantiv, m
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
Schottenwitz
Schottenwitze
Genitiv
Schottenwitzes
Schottenwitze
Dativ
Schottenwitz
Schottenwitzen
Akkusativ
Schottenwitz
Schottenwitze
Worttrennung
Schot·ten·witz, Schot·ten·wit·ze
Aussprache
IPA ˈʃɔtn̩ˌvɪʦ, ˈʃɔtn̩ˌvɪʦə
Hörbeispiele: ,
Betonung
Schọttenwitz
zählbar
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
der Schottenwitz
die Schottenwitze
Genitiv
des Schottenwitzes
der Schottenwitze
Dativ
dem Schottenwitz
den Schottenwitzen
Akkusativ
den Schottenwitz
die Schottenwitze
格
单数
复数
zh-CN 简体中文
de Deutsch
en English