Bedeutungen
- [1] jemand, der in einem Ballsport gegen einen anderen oder eine andere Mannschaft antritt; des Weiteren jemand, der an einem Brett-, Würfel-, Kartenspiel oder einem ähnlichem Gesellschaftsspiel teilnimmt
- [2] jemand, der an einem Glücksspiel teilnimmt; im engeren Sinne: jemand, der leidenschaftlich um Geld spielt
- [3] jemand, der ein Musikinstrument spielt
Herkunft
-
etymologisch: althochdeutsch spilâri, mittelhochdeutsch: spilære
-
strukturell: Ableitung vom Stamm von spielen mit dem Ableitungsmorphem -er
Synonyme
- [1] Mitspieler, Teilnehmer
- [2] Zocker
Weibliche Wortformen
- [1–3] Spielerin
Oberbegriffe
- [1–3] Person
Unterbegriffe
- [1] Feldspieler, Abwehrspieler, Mittelfeldspieler, Stürmer, Torwart
- [1] Basketballspieler, Bayern-Spieler, Billardspieler, Eishockeyspieler, Fußballspieler, Nationalspieler, Pokerspieler, Schachspieler, Stammspieler, Tennisspieler
- [3] Flötenspieler, Geigenspieler, Harfenspieler, Klavierspieler, Orgelspieler, Pianospieler, Trompetenspieler, Zitherspieler
- [3] übertragen: Plattenspieler
Beispiele
- [1] Eine Fußballmannschaft hat elf Spieler.
- [1] Die jungen Spieler wollen alles geben.
- [1] Die Spieler nahmen am Tisch Platz und wurden sogleich mit Salzstangen und Bier versorgt.
- [2] Der Spieler verlor Haus und Hof.
- [2] Er ist und bleibt ein Spieler und wird sich niemals ändern.
- [3] In einem ersten Experiment erhielten die Musiker je eine neue und eine alte Geige - was die Spieler aber nicht wussten.❬ref❭❬/ref❭
Sprichwörter
- [2] Der Spieler ist von Gott verachtet, weil er nach fremdem Gelde trachtet.
Charakteristische Wortkombinationen
-
beste, junge, wertvollste, erfahrene Spieler
Wortbildungen
-
Spielerei, Spielerfreu, Spielernatur, spielerisch, Spielerwechsel
-
(Videospiele:) Einzelspielermodus, Einspielermodus (seltener), Zweispielermodus, Vierspielermodus, Mehrspielermodus
Referenzen
- [1] , „Spieler“, Seite 1005
- [1,] Wikipedia-Artikel Spieler
- [1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 Spieler
- [1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Spieler
- [1–3] canoo.net Spieler
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Spieler
Quellen
Ähnliche Wörter
ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:Spüle