Bedeutungen
- [1] Recht: räumlich gesonderte Sachherrschaft an einem Teil einer Sache
Herkunft
- Der Begriff leitet sich von dem Substantiv Teil und von dem Verb besitzen ab.
Gegenwörter
- [1] Vollbesitz
Oberbegriffe
- [1] Besitz
Beispiele
- [1] Die Kammer befindet sich im Teilbesitz des Untermieters.
Übersetzungen
- Englisch: [1]
- Französisch: [1]
|
|
- Italienisch: [1]
- Spanisch: [1]
|
❬!-- für weitere Sprachkürzel siehe den Link unterhalb des Editierfensters --❭
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Besitz
- [1] Wikipedia-Artikel Besitz (Deutschland)