Torheit
Bedeutungen
- [1] gehoben: mangelnde Klugheit / Intelligenz
Herkunft
- von dem Substantiv der Tor (davon auch „töricht“)
Sinnverwandte Wörter
- [1] Dummheit, Naivität, Unbelehrbarkeit, Einfalt, Narrheit
Beispiele
- [1] Deine Torheit wird uns noch allesamt umbringen.
Sprichwörter
- [1] Alter schützt vor Torheit nicht
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Torheit
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Torheit
- [1] canoo.net Torheit
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Torheit
- [1] The Free Dictionary Torheit
Substantiv, f
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Torheit |
Torheiten |
Genitiv |
Torheit |
Torheiten |
Dativ |
Torheit |
Torheiten |
Akkusativ |
Torheit |
Torheiten |
Worttrennung
- Tor·heit, Tor·hei·ten
Betonung
- To̲rheit
zählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
die Torheit |
die Torheiten |
Genitiv |
der Torheit |
der Torheiten |
Dativ |
der Torheit |
den Torheiten |
Akkusativ |
die Torheit |
die Torheiten |
格 |
单数 |
复数 |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish