[1] Handwerksgerät für Maurer (regional z.B. im Rheinland): die Kelle, die Maurerkelle
Herkunft
entlehnt aus französisch truelle , (von lateinischtrulla, trua)❬ref❭Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 Traufel❬/ref❭
[1] „Die Traufel wird zum Auftragen und Abziehen von Außenputz und Innenputz und von Spachtel benutzt - beispielsweise, um Fugen in einer Gipsfaserwand zu füllen und die Übergänge zu glätten.“❬ref❭Baulexikon: Traufel❬/ref❭