Tritium
Bedeutungen
[1] radioaktives Wasserstoffisotop , dessen Atomkern aus einem Proton und zwei Neutronen besteht
Abkürzungen
[1] ❬sup❭3❬/sup❭H , T
Herkunft
von griechisch τρίτος tritós „der Dritte“
Synonyme
[1] überschwerer Wasserstoff
Gegenwörter
[1] Protium , Deuterium
Oberbegriffe
[1] Isotop , Betastrahler , Wasserstoffisostop
[1] Wasserstoff , chemisches Element
Beispiele
[1] Wird Tritium mit dem Trinkwasser aufgenommen, verteilt es sich im ganzen Körper und führt zu einer gleichmäßigen Strahlenbelastung aller Organe.❬ref❭❬/ref❭
[1] „Durch den illegalen Export von Tritium und Tritiumtechnologie haben sich seitdem die politischen Prioritäten in der Bundesrepublik in der Proliferationsfrage gewandelt.“❬ref❭❬/ref❭
Charakteristische Wortkombinationen
Kernfusion von Deuterium und Tritium
Wortbildungen
Tritiumaktivität , Tritiumanalyse , Tritiumanlage , tritiumarm , Tritiumatom , Tritiumemission , Tritiumerzeugung , Tritiumexport , Tritiumexportkontrolle , Tritiumextraktionsanlage , Tritiumgas , Tritiumgaslichtquelle , Tritiumgehalt , Tritiumhalbwertszeit , tritiumhaltig , Tritiumkern , Tritiumkontrolle , Tritiumkonzentration , Tritiumlieferant , tritiumlos , Tritiummarkt , Tritiummenge , Tritiummessung , Tritiummethode , Tritiumnachfrage , Tritiumoxid , Tritiumpreis , Tritiumproduktion , Tritiumpoduktionsanlage , Tritiumproduzent , Tritiumtechnologie , Tritiumtransfer , Tritiumtransport , Tritiumverkauf , Tritiumverteilung , Tritiumvorrat , Tritiumwasserstoff , Tritiumzerfall
Referenzen
[1] Wikipedia-Artikel Tritium
[1] Duden online Tritium
Quellen
Substantiv, n
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
Tritium
—
Genitiv
Tritiums
—
Dativ
Tritium
—
Akkusativ
Tritium
—
Worttrennung
Tri·ti·um, kein Plural
Aussprache
IPA ˈtʀiːʦi̯ʊm
Hörbeispiele:
Betonung
Tri̲tium
unzählbar
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
das Tritium
-
Genitiv
des Tritiums
-
Dativ
dem Tritium
-
Akkusativ
das Tritium
-
格
单数
复数
zh-CN 简体中文
de Deutsch
en English