Bedeutungen
- [1] Geometrie Länge des Randes einer Fläche
- [2] das Ausmaß
- [3] das Umfasste
Herkunft
-
mittelhochdeutsch umbevanc „Umarmung“ zu umbevāhen „umfangen“ von althochdeutsch umbifāhan „umfassen“ ❬ref❭Duden online Umfang❬/ref❭❬ref❭Duden online umfangen❬/ref❭
Gegenwörter
- [1] Durchmesser, Fläche, Volumen
Unterbegriffe
- [1] Bauchumfang, Brustumfang, Erdumfang, Hüftumfang, Kreisumfang
- [2] Leistungsumfang, Schadensumfang, Testumfang
- [3] Stimmumfang
Beispiele
- [1] Der Umfang eines Kreises ist gleich dem Radius des Kreises mal ❬math❭2\pi❬/math❭.
- [2] Es wurden Änderungen großen Umfangs vorgenommen.
- [2] Das Werk hat einen Umfang von 20 Bänden.
- [2] ein Haushaltsloch im Umfang von 30 Milliarden
- [3] Schrauben und Dübel gehören nicht zum Umfang der Lieferung.
Redewendungen
- in vollem Umfang
Charakteristische Wortkombinationen
- [2] im Umfang von
Wortbildungen
-
Lieferumfang, umfangreich, Umfangsberechnung
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Suche/
- [1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 http://woerterbuchnetz.de/DWB?lemma=
- [1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache http://www.dwds.de/?qu=
- [2] canoo.net http://www.canoo.net/?lookup=caseSensitive
Quellen
Ähnliche Wörter
ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:Umgang, Umhang