Zuhälterin
Bedeutungen
[1] eine weibliche Person, die von der Prostitution einer oder mehrerer Frauen (oder Männer) lebt und die Betroffenen dabei ausbeutet
Herkunft
Ableitung (Motion , Movierung ) des Femininums aus der männlichen Form Zuhälter mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem ) -in
Synonyme
[1] Kupplerin
Männliche Wortformen
[1] Zuhälter
Beispiele
[1] „Eine von der Schweiz mit internationalem Haftbefehl gesuchte mutmaßliche Zuhälterin ist der Polizei am Flughafen Frankfurt ins Netz gegangen.“❬ref❭❬/ref❭
Referenzen
[*] Wikipedia-Artikel Zuhälterin (Korpus)
[*] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 Zuhälterin
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Zuhälterin
[*] canoo.net Zuhälterin
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Zuhälterin
[1] Duden online Zuhälterin
[*]
Quellen
Substantiv, f
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
Zuhälterin
Zuhälterinnen
Genitiv
Zuhälterin
Zuhälterinnen
Dativ
Zuhälterin
Zuhälterinnen
Akkusativ
Zuhälterin
Zuhälterinnen
Worttrennung
Zu·häl·te·rin, Zu·häl·te·rin·nen
Aussprache
IPA ˈʦuːˌhɛltəʀɪn, ˈʦuːˌhɛltəʀɪnən
Hörbeispiele: ,
Betonung
Zu̲hälterin
zählbar
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
die Zuhälterin
die Zuhälterinnen
Genitiv
der Zuhälterin
der Zuhälterinnen
Dativ
der Zuhälterin
den Zuhälterinnen
Akkusativ
die Zuhälterin
die Zuhälterinnen
格
单数
复数
zh-CN 简体中文
de Deutsch
en English