androphil
Bedeutungen
- [1] sexuelle, erotische Neigung zu Männern habend
Herkunft
- (anēr), (andros) = „Mann“ und -phil = liebend
Gegenwörter
- [1] gynophil, gynäphil, gynäkophil
Beispiele
- [1] Der sieht so gut aus; alle androphilen Menschen lieben ihn.
- [1] „Bei einigen biologischen Männern lässt sich die Transsexualität bis in die Kindheit zurückverfolgen (early onset). Die sexuelle Orientierung ist vor allem androphil.“❬ref❭„Intensivkurs Psychiatrie und Psychotherapie“, Seite 330, Klaus Lieb, Sabine Frauenknecht, Stefan Brunnhuber, Elsevier, Urban & Fischer Verlag, 2008 ISBN 3437421328❬/ref❭
- [1] „Die androphile Präferenz ist ähnlich wie die Ephebophilie als ein Triebschicksal anzusehen.“❬ref❭„Homosexualität als anthropologische Herausforderung: Konzeption einer homosexuellen Anthropologie“, Seite 305, Erhard Köllner, Julius Klinkhardt, 2001 ISBN 3781511383❬/ref❭
Wortbildungen
- Androphilie
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Androphilie
- [*] canoo.net androphil
Quellen
Adjektiv
Positiv |
Komparativ |
Superlativ |
androphil |
— |
— |
Worttrennung
- an·d·ro·phil,
Aussprache
- IPA andʀoˈfiːl
- Hörbeispiele:
- Reime -iːl
Betonung
- androphi̲l
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish