gasförmig
Bedeutungen
[1] so, dass die Anordnung der Moleküle verschiebbar (im Ggs.❬!-- Was soll diese Abkürzung heißen? --❭ zu fest nicht starr) und die Abstände einzelner Moleküle zueinander stark (im Ggs. zu flüssig nicht nur gering) veränderlich sind
Herkunft
von dem Substantiv Gas und dem Adjektiv förmig
Synonyme
[1] gasig , luftförmig
Gegenwörter
[1] fest , flüssig
Oberbegriffe
[1] Aggregatzustand
Beispiele
[1] Wasserdampf ist gasförmig im Gegensatz zum festen Eis.
Referenzen
[1] Wikipedia-Artikel gasförmig [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache gasförmig [1] Duden online gasförmig [*] canoo.net gasförmig [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon gasförmig [1] The Free Dictionary gasförmig
Adjektiv
Positiv
Komparativ
Superlativ
gasförmig
—
—
Worttrennung
gas·för·mig,
Aussprache
IPA ˈɡaːsˌfœʁmɪç
Hörbeispiele:
Betonung
ga̲sförmig
ohne Steigerungsformen
Starke Beugung (ohne Artikel)
Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Nominativ
gasförmiger
gasförmige
gasförmiges
gasförmige
Genitiv
gasförmigen
gasförmiger
gasförmigen
gasförmiger
Dativ
gasförmigem
gasförmiger
gasförmigem
gasförmigen
Akkusativ
gasförmigen
gasförmige
gasförmiges
gasförmige
Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)
Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Nominativ
der gasförmige
die gasförmige
das gasförmige
die gasförmigen
Genitiv
des gasförmigen
der gasförmigen
des gasförmigen
der gasförmigen
Dativ
dem gasförmigen
der gasförmigen
dem gasförmigen
den gasförmigen
Akkusativ
den gasförmigen
die gasförmige
das gasförmige
die gasförmigen
Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)
Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Nominativ
kein gasförmiger
keine gasförmige
kein gasförmiges
keine gasförmigen
Genitiv
keines gasförmigen
keiner gasförmigen
keines gasförmigen
keiner gasförmigen
Dativ
keinem gasförmigen
keiner gasförmigen
keinem gasförmigen
keinen gasförmigen
Akkusativ
keinen gasförmigen
keine gasförmige
kein gasförmiges
keine gasförmigen
zh-CN 简体中文
de Deutsch
en English