gewalmt
Bedeutungen
[1] Architektur : mit einem Walmdach versehen
Beispiele
[1] „Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden die ehemals vorhandenen Staffelgiebel durch ein gewalmtes Satteldach ersetzt.“❬ref❭Wikipedia-Artikel Prenzlauer Tor (Pasewalk) ❬/ref❭
Referenzen
[1] Wikipedia-Artikel Walmdach
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache gewalmt
[1] canoo.net gewalmt
[1] , Seite 54, Artikel "gewalmt"
Quellen
Adjektiv
Positiv
Komparativ
Superlativ
gewalmt
—
—
Worttrennung
ge·walmt,
Aussprache
IPA ɡəˈvalmt
Hörbeispiele:
Reime -almt
Betonung
gewạlmt
ohne Steigerungsformen
Starke Beugung (ohne Artikel)
Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Nominativ
gewalmter
gewalmte
gewalmtes
gewalmte
Genitiv
gewalmten
gewalmter
gewalmten
gewalmter
Dativ
gewalmtem
gewalmter
gewalmtem
gewalmten
Akkusativ
gewalmten
gewalmte
gewalmtes
gewalmte
Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)
Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Nominativ
der gewalmte
die gewalmte
das gewalmte
die gewalmten
Genitiv
des gewalmten
der gewalmten
des gewalmten
der gewalmten
Dativ
dem gewalmten
der gewalmten
dem gewalmten
den gewalmten
Akkusativ
den gewalmten
die gewalmte
das gewalmte
die gewalmten
Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)
Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Nominativ
kein gewalmter
keine gewalmte
kein gewalmtes
keine gewalmten
Genitiv
keines gewalmten
keiner gewalmten
keines gewalmten
keiner gewalmten
Dativ
keinem gewalmten
keiner gewalmten
keinem gewalmten
keinen gewalmten
Akkusativ
keinen gewalmten
keine gewalmte
kein gewalmtes
keine gewalmten
zh-CN 简体中文
de Deutsch
en English