interkurrent
Bedeutungen
[1] hinzutretend, hinzukommend
Beispiele
[1] „Als interkurrente Erkrankungen (Morbus intercurrens) werden Erkrankungen bezeichnet, die während der Behandlung einer anderen (chronischen) Erkrankung auftreten, ohne in einem ursächlichen Zusammenhang mit der Grunderkrankung zu stehen.“❬ref❭Wikipedia-Artikel Interkurrente Erkrankung ❬/ref❭
Referenzen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache interkurrent
[*] canoo.net interkurrent
[1] Duden online interkurrent
[1] , Seite 269.
Quellen
Adjektiv
Positiv
Komparativ
Superlativ
interkurrent
—
—
Nebenformen
interkurrierend
Worttrennung
in·ter·kur·rent,
Aussprache
IPA ˌɪntɐkʊˈʀɛnt
Hörbeispiele:
Betonung
interkurrẹnt
ohne Steigerungsformen
Starke Beugung (ohne Artikel)
Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Nominativ
interkurrenter
interkurrente
interkurrentes
interkurrente
Genitiv
interkurrenten
interkurrenter
interkurrenten
interkurrenter
Dativ
interkurrentem
interkurrenter
interkurrentem
interkurrenten
Akkusativ
interkurrenten
interkurrente
interkurrentes
interkurrente
Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)
Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Nominativ
der interkurrente
die interkurrente
das interkurrente
die interkurrenten
Genitiv
des interkurrenten
der interkurrenten
des interkurrenten
der interkurrenten
Dativ
dem interkurrenten
der interkurrenten
dem interkurrenten
den interkurrenten
Akkusativ
den interkurrenten
die interkurrente
das interkurrente
die interkurrenten
Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)
Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Nominativ
kein interkurrenter
keine interkurrente
kein interkurrentes
keine interkurrenten
Genitiv
keines interkurrenten
keiner interkurrenten
keines interkurrenten
keiner interkurrenten
Dativ
keinem interkurrenten
keiner interkurrenten
keinem interkurrenten
keinen interkurrenten
Akkusativ
keinen interkurrenten
keine interkurrente
kein interkurrentes
keine interkurrenten
zh-CN 简体中文
de Deutsch
en English