iterativ
Bedeutungen
[1] Mathematik , Informatik : sich der Lösung schrittweise nähernd
[2] Sprachwissenschaft, besonders Semantik : Eigenschaft einer Klasse von Verben, die ein sich wiederholendes Phänomen benennen
[3] Sprachwissenschaft, besonders Wortbildung : Eigenschaft von Wörtern, die aus sich wiederholenden Elementen bestehen
Herkunft
von lateinisch iterativus ,❬ref❭Duden online iterativ ❬/ref❭ siehe auch „iterieren “
Sinnverwandte Wörter
[1] schrittweise
Gegenwörter
[1] rekursiv
Beispiele
[1] Das Problem lässt sich nur iterativ lösen.
[2] Verben mit einem iterativen Bedeutungsaspekt wären im Deutschen „kränkeln“, „stochern“, „tänzeln“.
[3] „Im einzelnen unterscheidet er folgende semantische Funktionen: »iterative Funktion« (besonders bei Onomatopoetika), ... und »intensiv-iterative Funktion« (...).“❬ref❭Jinyang Zhu, Christine Culp, Karl-Heinz Best: Formen und Funktionen der Doppelungen im Chinesischen im Vergleich zum Deutschen ; In: Oriens Extremus , 38, Heft 1/2, 1995, Seite 183–208, Zitat Seite 202f.❬/ref❭
Charakteristische Wortkombinationen
[1] Algorithmus
Wortbildungen
[1] Iteration ❬!-- eigentlich von iterieren --❭
[1] Iterativ , Iterativbildung
Referenzen
[1,] Wikipedia-Artikel Iteration
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache iterativ
[1,] Duden online iterativ
[*] canoo.net iterativ
[2] Helmut Glück (Hrsg.), unter Mitarbeit von Friederike Schmöe: Metzler Lexikon Sprache , Dritte neubearbeitete Auflage, Stichwort: „Iterativ“, Metzler, Stuttgart/ Weimar 2005, ISBN 978-3-476-02056-7.
[2] , Stichwort: iterativ, Seite 63.
Quellen
Adjektiv
Positiv
Komparativ
Superlativ
iterativ
—
—
Worttrennung
ite·ra·tiv,
Aussprache
IPA ˌiteʀaˈtiːf
Hörbeispiele: iterativ (österreichisch)
Reime -iːf
Betonung
iterati̲v
ohne Steigerungsformen
Starke Beugung (ohne Artikel)
Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Nominativ
iterativer
iterative
iteratives
iterative
Genitiv
iterativen
iterativer
iterativen
iterativer
Dativ
iterativem
iterativer
iterativem
iterativen
Akkusativ
iterativen
iterative
iteratives
iterative
Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)
Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Nominativ
der iterative
die iterative
das iterative
die iterativen
Genitiv
des iterativen
der iterativen
des iterativen
der iterativen
Dativ
dem iterativen
der iterativen
dem iterativen
den iterativen
Akkusativ
den iterativen
die iterative
das iterative
die iterativen
Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)
Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Nominativ
kein iterativer
keine iterative
kein iteratives
keine iterativen
Genitiv
keines iterativen
keiner iterativen
keines iterativen
keiner iterativen
Dativ
keinem iterativen
keiner iterativen
keinem iterativen
keinen iterativen
Akkusativ
keinen iterativen
keine iterative
kein iteratives
keine iterativen
zh-CN 简体中文
de Deutsch
en English