mucksch
Bedeutungen
- [1] umgangssprachlich, norddeutsch: verärgert, eingeschnappt, beleidigt, launisch, mürrisch
Beispiele
- [1] Nachdem der Vater Lisa das Spielzeug nicht gekauft hatte, war sie mucksch.
- [1] Rasmus ist heute schon den ganzen Tag mucksch.
- [1] So ein mucksches Mädchen wie Olga gibt es auf dieser Welt kein zweites Mal.
- [1] Du musst doch nicht gleich mucksch sein!
Referenzen
- [1] , „mucksch“, Seite 706
Adjektiv
Positiv |
Komparativ |
Superlativ |
mucksch |
— |
— |
Nebenformen
- muckisch
Worttrennung
- mucksch,
Aussprache
- IPA mʊkʃ
- Hörbeispiele:
Betonung
- mụcksch
ohne Steigerungsformen
Starke Beugung (ohne Artikel)
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Plural |
Nominativ |
muckscher |
mucksche |
mucksches |
mucksche |
Genitiv |
muckschen |
muckscher |
muckschen |
muckscher |
Dativ |
muckschem |
muckscher |
muckschem |
muckschen |
Akkusativ |
muckschen |
mucksche |
mucksches |
mucksche |
Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Plural |
Nominativ |
der mucksche |
die mucksche |
das mucksche |
die muckschen |
Genitiv |
des muckschen |
der muckschen |
des muckschen |
der muckschen |
Dativ |
dem muckschen |
der muckschen |
dem muckschen |
den muckschen |
Akkusativ |
den muckschen |
die mucksche |
das mucksche |
die muckschen |
Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Plural |
Nominativ |
kein muckscher |
keine mucksche |
kein mucksches |
keine muckschen |
Genitiv |
keines muckschen |
keiner muckschen |
keines muckschen |
keiner muckschen |
Dativ |
keinem muckschen |
keiner muckschen |
keinem muckschen |
keinen muckschen |
Akkusativ |
keinen muckschen |
keine mucksche |
kein mucksches |
keine muckschen |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish