ein

 Artikel  Z

Bedeutungen

[1] a, an, indefinite article used before a word which starts with a vowel;
one

[2] (1)on, in

Artikel

Singular Plural
Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ ein eine ein
Genitiv eines einer eines
Dativ einem einer einem
Akkusativ einen eine ein

Worttrennung

ein
Aussprache
IPA aɪ̯n
Hörbeispiele:
Reime -aɪ̯n
Grammatische Merkmale
[1] unbestimmter Artikel des Maskulinums im Nominativ
[2] unbestimmter Artikel des Neutrums im Nominativ
[3] unbestimmter Artikel des Neutrums im Akkusativ
Kurzformen
’n
Beispiele
[1] Ein Junge singt auf der Straße.
[2] Am Ufer steht ein Haus.
[3] Die Wahl fällt auf ein kleines Mädchen.
Charakteristische Wortkombinationen
ein paar

Referenzen

[1–3] Wikipedia-Artikel Artikel (Wortart)
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache ein
[1–3] canoo.net ein
[1–3] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon ein

Numerale

Singular Plural
Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ ein eine ein
Genitiv eines einer eines
Dativ einem einer einem
Akkusativ einen eine ein

Worttrennung

ein
Aussprache
IPA aɪ̯n
Hörbeispiele: ,
Reime -aɪ̯n
Betonung
e̲i̲n

   ein 例句 来自 Tatoeba
  1. Das war ein böses Kaninchen.
    That was an evil bunny.
  2. Es kann sein, dass ich bald aufgebe und stattdessen ein Nickerchen mache.
    I may give up soon and just nap instead.
  3. Manchmal kann er ein seltsamer Junge sein.
    Sometimes he can be a strange guy.
  4. Ich sagte ihnen, sie sollen mir ein neues Ticket schicken.
    I told them to send me another ticket.
  5. Ich kann so ein Leben nicht leben.
    I can't live that kind of life.
  6. 查看更多 ...