ulkig
Bedeutungen
- [1] funny, amusing, joking;
- [2] strange, suspicious
Synonym
-
(sehr) witzig (ugs.),
amüsant,
äußerst komisch,
belustigend,
grobhumorig (geh.),
humorig,
komisch,
lustig,
rasend komisch (Verstärkung) (ugs.),
scherzhaft,
schreiend komisch (Verstärkung) (ugs.),
spaßig,
ulkig,
urkomisch (ugs.),
witzig,
zum Kaputtlachen (ugs.),
zum Schießen (ugs.),
zum Schreien (ugs.),
zum Totlachen (ugs.)
Adjektiv
Positiv |
Komparativ |
Superlativ |
ulkig |
ulkiger |
ulkigsten |
Worttrennung
- ul·kig, Komparativ ul·ki·ger, Superlativ am ul·kigs·ten
Aussprache
- IPA ˈʊlkɪç, Komparativ ˈʊlkɪɡɐ, Superlativ ˈʊlkɪçstən, ˈʊlkɪçstn̩
- Hörbeispiele:
Betonung
- ụlkig
-
![](/assets/flags/de-3f18c80a15bd6820cf5a9379ebd0a0fc4cf188ccef53801ef3eaf7779a570fef.svg)
Tom war sehr
ulkig.
![](/assets/flags/gb-b5ae4f6cfeabb7d14fcc395dd3301f09c3c19918f8ebd02340e9840d2a55ad33.svg)
Tom was very funny.
收起 ...
Steigerungsformen
positiv |
ulkig |
komparativ |
ulkiger |
superlativ |
am ulkigsten |
Starke Beugung (ohne Artikel)
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Plural |
Nominativ |
ulkiger |
ulkige |
ulkiges |
ulkige |
Genitiv |
ulkigen |
ulkiger |
ulkigen |
ulkiger |
Dativ |
ulkigem |
ulkiger |
ulkigem |
ulkigen |
Akkusativ |
ulkigen |
ulkige |
ulkiges |
ulkige |
Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Plural |
Nominativ |
der ulkige |
die ulkige |
das ulkige |
die ulkigen |
Genitiv |
des ulkigen |
der ulkigen |
des ulkigen |
der ulkigen |
Dativ |
dem ulkigen |
der ulkigen |
dem ulkigen |
den ulkigen |
Akkusativ |
den ulkigen |
die ulkige |
das ulkige |
die ulkigen |
Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Plural |
Nominativ |
kein ulkiger |
keine ulkige |
kein ulkiges |
keine ulkigen |
Genitiv |
keines ulkigen |
keiner ulkigen |
keines ulkigen |
keiner ulkigen |
Dativ |
keinem ulkigen |
keiner ulkigen |
keinem ulkigen |
keinen ulkigen |
Akkusativ |
keinen ulkigen |
keine ulkige |
kein ulkiges |
keine ulkigen |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish