Es handelt sich um eine seit Anfang der 2000er Jahre bezeugte Lehnübersetzung des englischen Begriffs blood diamond .❬ref name="Quasthoff"❭, Seite 111.❬/ref❭❬ref name="Steffens, al-Wadi"❭.❬/ref❭ Mit der Wahl der KonstituenteBlut wird, dem englischen Vorbild folgend, auf die Unmenschlichkeit der mit Diamenten finanzierten Kriege Bezug genommen.❬ref name="Quasthoff"/❭❬ref name="Steffens, al-Wadi"/❭
[1] „Die Nachricht hat Politiker und Menschenrechtsgruppen aufgeschreckt, die mit Besorgnis sehen, welche Rolle ‚Blutdiamanten‘ in den Konflikten Afrikas spielen.“❬ref❭❬/ref❭
[1] „Auf die Preise hätte die Zertifizierung voraussichtlich geringe Auswirkungen, da nach Schätzungen der EU nur jeder fünfundzwanzigste Stein ein ‚Blutdiamant‘ (so die Bezeichnung der illegal exportierten Steine) ist.“❬ref❭.❬/ref❭
[1] „Die Branche bemüht sich von Antwerpen aus, die Diamanten auch weiterhin als Symbol für Klarheit und Licht darzustellen. Aber das Image wurde getrübt, als erstmals Berichte über so genannte Blutdiamanten auftauchten, Steine, die vor allem in Angola, Kongo und Sierra Leone von Rebellenarmeen gefördert wurden, nachdem diese die Bevölkerung blutig aus den Schürfgebieten vertrieben hatten.“❬ref❭.❬/ref❭
[1] „Zunächst waren es einzelne Menschenrechtsorganisationen, die auf das grausame Geschäft mit den ‚Blutdiamanten‘ aufmerksam machten.[…] Heute haben ‚Blutdiamanten‘ nur noch einen Anteil von 0,2 Prozent am Gesamthandel.“❬ref❭.❬/ref❭
[1] „Internationale Waffen – und Drogen – sowie kriminelle Kartelle und transnationale Terroristen machen sich diese Umstände bei Operationen, Rekrutierung und Finanzierung – Beispiele sind Blutdiamanten oder Coltan – zunutze und verschärfen diese Konflikte in ihrem Interesse.“❬ref❭.❬/ref❭
[1] „Die Unterstützung, die Pretoria dem Mugabe-Regime gewährt, dient der Absicherung solcher Geschäfte mit ‚Blutdiamanten‘.“❬ref❭.❬/ref❭
[1] „Die 40-Jährige soll am 29. Juli vor dem Sondertribunal für Sierra Leone Auskunft darüber geben, wie Taylor ihr einst einen sogenannten Blutdiamanten geschenkt hat - also einen Diamanten, mit dem Waffenlieferungen oder andere Kriegsdienste entlohnt werden.“❬ref❭❬/ref❭
[1] „Seit 2003 müssen alle Diamanten vom Produktionsland ein staatlich ausgestelltes Kimberley-Zertifikat erhalten, also eine Art Pass – er soll Rebellen, Aufständischen und Kriminellen den Zugang zum Markt verwehren. Aber der Blutdiamant hatte sich damit nur scheinbar überlebt.“❬ref❭❬/ref❭
[1] „Taylor hatte von 1998 bis 2001 die Rebellenbewegung Ruf (‚Revolutionary United Front‘) mit Waffen und logistischen Mitteln im Tausch für ‚Blutdiamanten‘ ausgestattet.“❬ref❭.❬/ref❭