Blutprobe
Bedeutungen
- [1] Medizin: für Untersuchungen entnommenes Blut
- [2] Medizin: Entnahme und Untersuchung von Blut
Herkunft
-
Determinativkompositum aus den Substantiven Blut und Probe
Synonyme
- [2] Bluttest, Blutuntersuchung
Oberbegriffe
- [1] Probe
- [2] Diagnoseverfahren, Test
Beispiele
- [1] Die Reste der Blutprobe wurden für spätere Untersuchungen aufbewahrt.
- [1] Die Blutprobe war verunreinigt, der Test konnte daher nicht durchgeführt werden.
- [2] Für den Test auf HIV wird eine Blutprobe durchgeführt.
- [2] Nach dem Unfall wurde eine Blutprobe angeordnet, um festzustellen, ob der Fahrer betrunken war.
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Blutprobe
- [2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Blutprobe
- [*] canoo.net Blutprobe
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Blutprobe
- [2] The Free Dictionary Blutprobe
Substantiv, f
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Blutprobe |
Blutproben |
Genitiv |
Blutprobe |
Blutproben |
Dativ |
Blutprobe |
Blutproben |
Akkusativ |
Blutprobe |
Blutproben |
Worttrennung
- Blut·pro·be, Blut·pro·ben
Aussprache
- IPA ˈbluːtˌpʀoːbə, ˈbluːtˌpʀoːbn̩
- Hörbeispiele:
,
Betonung
- Blu̲tprobe
zählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
die Blutprobe |
die Blutproben |
Genitiv |
der Blutprobe |
der Blutproben |
Dativ |
der Blutprobe |
den Blutproben |
Akkusativ |
die Blutprobe |
die Blutproben |
格 |
单数 |
复数 |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish