Gewölbeform
Bedeutungen
- [1] Architektur: die geometrische Form und Klassifizierung eines Gewölbes
Herkunft
-
Determinativkompositum aus den Substantiven Gewölbe und Form
Synonyme
- [1] Wölbform
Unterbegriffe
- [1] Domikalgewölbe, Dreistrahlgewölbe, Fächergewölbe, Klostergewölbe, Kegelgewölbe, Kreuzgewölbe, Kreuzgratgewölbe, Kreuzrippengewölbe, Muldengewölbe, Netzgewölbe, Palmengewölbe, Schirmgewölbe, Spiegelgewölbe, Stalaktitengewölbe, Sterngewölbe, Strahlengewölbe, Tonnengewölbe, Zellengewölbe
Beispiele
- [1] "Die grundlegende Gewölbeform ist das Tonnengewölbe."❬ref❭ nach: , Seite 54, Artikel "Gewölbe" ❬/ref❭
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Gewölbe#Gewölbeformen
- [1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 Gewölbeform
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Gewölbeform
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Gewölbeform
Quellen
Substantiv, f
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Gewölbeform |
Gewölbeformen |
Genitiv |
Gewölbeform |
Gewölbeformen |
Dativ |
Gewölbeform |
Gewölbeformen |
Akkusativ |
Gewölbeform |
Gewölbeformen |
Worttrennung
- Ge·wöl·be·form, Ge·wöl·be·for·men
Aussprache
- IPA ɡəˈvœlbəˌfɔʁm, ɡəˈvœlbəˌfɔʁmən
- Hörbeispiele:
, ![]()
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish