Bedeutungen
- [1] Oberhaupt eines Volksstammes, Stammesoberhaupt eines Naturvolkes
- [2] Leiter einer Gesellschaft, Organisation oder eines Verbandes
Herkunft
-
Altfriesisch hāvding und hāvdling „Mitglied des friesischen Adels“, seit dem 17. Jahrhundert hochdeutsch im Sinn „Familienoberhaupt, Oberhaupt, Anführer“, seit dem frühen 19. Jahrhundert als Übersetzung von englisch chief in Erzählungen des Schriftstellers Cooper über Indianer zur heutigen Verwendung.❬ref name=Pfeifer❭Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Häuptling❬/ref❭❬ref❭Duden online Häuptling❬/ref❭❬ref❭Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 Häuptling❬/ref❭
-
Derivation des Substantivs Haupt mit dem Suffix -ling
Synonyme
- [1] Anführer, Clanchef/Klanchef, Haupt, Oberhaupt, Stammesoberhaupt
- [2] Bonze, Boss, Chef, Haupt, Leiter, Vorgesetzter, Vorsitzender; umgangssprachlich: hohes Tier
Gegenwörter
- [1] Fußvolk, Stammesmitglied
- [2] Befehlsempfänger, Untergebener
Oberbegriffe
- [1] Herrscher
- [2] Leiter
Unterbegriffe
- [1] Banditenhäuptling, Dorfhäuptling, Frauenhäuptling, Friedenshäuptling, Indianerhäuptling, Kazike, Kriegshäuptling, Oberhäuptling, Piratenhäuptling, Stammeshäuptling, Unterhäuptling, Wikingerhäuptling
- [2] Aufsichtsratvorsitzender, Delegationsleiter, Vorstandsvorsitzender
Beispiele
- [1] In einem langen feierlichen Trauerzug gab der Stamm dem jungen Häuptling das letzte Geleit.❬ref❭❬/ref❭
- [1] Es war richtig, daß die vier unversöhnlichen Häuptlinge beschlossen hatten, mich zu einem echt indianischen Kampf auf Leben und Tod zu fordern.❬ref❭❬/ref❭
- [1] Die Sonne tritt heut' in das Sternbild des Großen Bären, und am selben Tag erhalte ich den Besuch des benachbarten Inselbeherrschers, des großen Biberhahn, Häuptlings der Papatutus.❬ref❭❬/ref❭
- [2] Das Ergebnis: Es wurde neue EU-Häuptlinge geschaffen, die miteinander und mit den bereits vorhandenen EU-Capos auf Kriegsfuß stehen.❬ref❭❬/ref❭
- [2] Es könne "nicht sein, dass Indianer jederzeit rausgeschmissen werden können, während immer mehr Häuptlinge dazukommen", wetterte Fritz.❬ref❭❬/ref❭
- [2] „Ich habe an sich keine große Lust, der Häuptling zu sein", sagt er dazu. „Wir sind ja ein Kollektiv, aber als Sänger bist du immer der Ansprechpartner nach außen.❬ref❭❬/ref❭
Charakteristische Wortkombinationen
- [1] ein afrikanischer, alter, großer, indianischer, junger, legendärer, neuer, polynesischer, roter, schwarzer Häuptling
Wortbildungen
- [1] Häuptlingsfrau, Häuptlingssohn, Häuptlingstum
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Häuptling
- [1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 Häuptling
- [1,] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Häuptling
- [1] canoo.net Häuptling
- [1,] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Häuptling
- [1] The Free Dictionary Häuptling
- [1,] Duden online Häuptling
- [1,]
- [1]
- [1]
Quellen
Ähnliche Wörter
ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:Hänfling