Operation
Bedeutungen
[1] chirurgischer Eingriff in den Organismus
[2] Einsatz von Streitkräften
[3] bei Geheimdiensten : eine präzise geplante Aktion , auch unter Decknamen
[4] Rechenvorgang
[5] Programmschritt
Abkürzungen
[1] OP , Op.
Herkunft
von lateinisch operatio operātio „Verrichtung “ entlehnt, im medizinischen Sinne seit der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts belegt, im militärischen seit der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts❬ref❭, Stichwort „operieren“.❬/ref❭
Synonyme
[2] Manöver
Unterbegriffe
[1] bariatrische Operation, Bypassoperation , Herzoperation , Kieferoperation , Krebsoperation , Magenband-Operation , Magen-Bypass-Operation , Schönheitsoperation , Weisheitszahnoperation , Zahnoperation
[3] CIA-Operation , KGB-Operation , Militäroperation , Mossad-Operation
[4] Gruppenoperation
[4] die Grundrechenarten : Addition , Subtraktion , Multiplikation , Division
Beispiele
[1] Die Operation ist gut verlaufen.
[1] Eine Brustvergrößerung ist eine sehr heikle Operation.
[1] Auf Grund von Komplikationen während einer komplizierten Operation am Herzen, ist die Frau einige Stunden danach verstorben.
[1] „Bis zur Operation war ich noch froh, weil ich im Bett liegen konnte, während die anderen Kopfrechnen hatten.“❬ref❭❬/ref❭
[2] Um sechs Uhr beginnt Operation: Flammenmeer.
[4] Die Operation Wurzelziehen ist auch in den reellen Zahlen nicht immer lösbar.
Redewendungen
[1] Operation gelungen, Patient tot
Wortbildungen
operativ
[1] Operationsfreigabe , Operationsnarbe , Operationssaal , Operationstisch
[4] Operand , Operator
operieren
Referenzen
[1–5] Wikipedia-Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Suche/
[1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 http://woerterbuchnetz.de/DWB?lemma=
[1,] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache http://www.dwds.de/?qu=
[1,] canoo.net http://www.canoo.net/?lookup=caseSensitive
[1,] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon http://wortschatz.uni-leipzig.de/cgi-bin/wort_www.exe?site=1&Wort=
[1,] The Free Dictionary http://de.thefreedictionary.com/
[1,] Duden online http://www.duden.de/rechtschreibung/
Quellen
Substantiv, f
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
Operation
Operationen
Genitiv
Operation
Operationen
Dativ
Operation
Operationen
Akkusativ
Operation
Operationen
Worttrennung
Ope·ra·ti·on, Ope·ra·ti·o·nen
Aussprache
IPA opəʀaˈʦi̯oːn, opəʀaˈʦi̯oːnən
Hörbeispiele: ,
Betonung
Operatio̲n
zählbar
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
die Operation
die Operationen
Genitiv
der Operation
der Operationen
Dativ
der Operation
den Operationen
Akkusativ
die Operation
die Operationen
格
单数
复数
zh-CN 简体中文
de Deutsch
en English