Pampel
Bedeutungen
- [1] jemand, der die Arbeit macht, die Aufgaben erledigt, die kein anderer machen will; jemand, der den Dummen macht, spielt
- [2] umgangssprachlich, abwertend: Idiot
- [3] kein Plural salopp, meist ohne Artikel: Glück
Synonyme
- [1] Hampel, Hampelmann, Pflaumentoffel, Sammy
- [3] Dusel, Masel, Massel, Schwein
Gegenwörter
- [3] Pech, Unglück
Beispiele
- [1]
- [2]
- [3]
Redewendungen
- [3] Die zehnte Muse heißt Pampel (Wortspiel)
Referenzen
- [1,] , „Pampel“, Seite 2474
- [*] canoo.net Pampel
Ähnliche Wörter
- Pampe, Bammel
Substantiv, m
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Pampel |
Pampel |
Genitiv |
Pampels |
Pampel |
Dativ |
Pampel |
Pampeln |
Akkusativ |
Pampel |
Pampel |
Worttrennung
- Pam·pel, Pam·pel
Aussprache
- IPA ˈpampl̩, ˈpampl̩
- Hörbeispiele:
, ![]()
- Reime -ampl̩
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish