Sud
Bedeutungen
- [1] Aufguss, wässriger Extrakt
Beispiele
- [1] Man lässt den Fisch im Sud langsam gar ziehen.
- [1] Man bereitet einen Sud aus Essig und Gewürzen.
Wortbildungen
-
besudeln, Sudhaus, Sudkessel, Sudpfanne, Sudwerk
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Sud
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Sud
- [1] Duden online Sud
- [1] canoo.net Sud
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Sud
- [1] The Free Dictionary Sud
Substantiv, m
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Sud |
Sude |
Genitiv |
Suds Sudes |
Sude |
Dativ |
Sud Sude |
Suden |
Akkusativ |
Sud |
Sude |
Worttrennung
- Sud, Su·de
Aussprache
- IPA zuːt, ˈzuːdə
- Hörbeispiele:
,
- Reime -uːt
Betonung
- Su̲d
zählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
der Sud |
die Sude |
Genitiv |
des Sudes, Suds |
der Sude |
Dativ |
dem Sud |
den Suden |
Akkusativ |
den Sud |
die Sude |
格 |
单数 |
复数 |
Süd
Bedeutungen
- [1] ohne Artikel: Kurzform für die Haupthimmelsrichtung Süden in der Navigation, Seefahrt
- [2] mit Artikel, Meteorologie: Wind aus Süden
- [3] Politik, Wirtschaft: Weltteil, Südhalbkugel
- [4] Geografie: Präfix oder mit Bindestrich vorangestellter Zusatz zu einem Toponym
- [5] Geografie: Nachsatz zu einem Ort oder Toponym oder diesem mit Bindestrich nachgestellt
Abkürzungen
- [1,] S
Herkunft
- von Süden
Synonyme
- [2] Südwind, Südsturm, Südorkan
- [3] Südhalbkugel, Südhemisphäre
Gegenwörter
- [1] Nord
Oberbegriffe
- [2] Luftstrom
Unterbegriffe
- [1,] Südost, Südwest, Südsüdost, Südsüdwest
Beispiele
- [1] Los gehts, mit Kurs Süd Richtung Kap Hoorn!
- [2] Seit dem Morgen weht ein kräftiger Süd.
- [3] Ein Konflikt Süd gegen Nord ist nicht im Sinne der gesamten Menschheit.
- [4] Südkorea
- [5] Du musst an der Autobahnabfahrt Hof-Süd raus.
- [5] Am Haltepunkt Walddorf Süd können Sie umsteigen.
- [5] Der Stückguthafen Süd ist einer der neueren Häfen an der Nordsee.
- [5] Die Landebahn Süd wird noch zu etlichen Diskussionen führen.
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Süden
- [1,] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Süd
- [1] canoo.net Süd
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Süd
Ähnliche Wörter
- siede, Sud
Substantiv, m
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
(der) Süd |
— |
Genitiv |
(des) Süd(s) |
— |
Dativ |
(dem) Süd |
— |
Akkusativ |
(den) Süd |
— |
Worttrennung
- Süd, kein Plural
Aussprache
- IPA zyːt
- Hörbeispiele: Süd
- Reime -yːt
Betonung
- Sü̲d
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish