Singular
Bedeutungen
[1] die Einzahl eines Wortes
Abkürzungen
[1] Sg. , Sing.
Herkunft
lateinisch : singularis , von singulus = einzeln , allein , einzig
Synonyme
[1] Einzahl
Gegenwörter
[1] Dual , Paukal , Plural / Mehrzahl
Oberbegriffe
[1] Numerus , Zahl
Beispiele
[1] „Auto“ steht im Singular, „Autos“ im Plural.
Wortbildungen
Singularetantum , Singularform , singularisch
Referenzen
[1] Wikipedia-Artikel Singular
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Singular
[1] canoo.net Singular
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Singular
[1] The Free Dictionary Singular
[1] Duden online Singular
[*]
Ähnliche Wörter
Singularität , Single
Substantiv, m
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
Singular
Singulare
Genitiv
Singulars
Singulare
Dativ
Singular
Singularen
Akkusativ
Singular
Singulare
Nebenformen
Singularis
Worttrennung
Sin·gu·lar, Sin·gu·la·re
Aussprache
IPA ˈzɪŋɡuˌlaːɐ̯, ˈzɪŋɡuˌlaːʀə
Hörbeispiele: ,
Betonung
Sịngular
zählbar
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
der Singular
die Singulare
Genitiv
des Singulars
der Singulare
Dativ
dem Singular
den Singularen
Akkusativ
den Singular
die Singulare
格
单数
复数
singulär
Bedeutungen
[1] nur vereinzelt vorkommend; nur vereinzelt auftretend; einen Einzelfall oder Sonderfall darstellend
Herkunft
von französisch singulier , zurückgehend auf singularis „zum Einzelnen gehörig, vereinzelt, eigentümlich“, abgeleitet von singulus „einzeln, einer allein“❬ref❭, Seite 1245❬/ref❭
Synonyme
[1] einzigartig , gelegentlich , manchmal , rar , selten , sporadisch , spärlich , vereinzelt , verstreut
Gegenwörter
[1] alltäglich , haufenweise , massenhaft , regelmäßig , vielfach
Oberbegriffe
[1] vorkommend
Beispiele
[1] Singuläre Höhepunkte wie jener am Freitagabend können die immerwährenden Missstände nicht übertünchen.❬ref❭❬/ref❭
[1] Der A400M bleibt keineswegs ein singuläres Monument für eine im Grunde überholte Antriebstechnik.❬ref❭❬/ref❭
[1] Was dort geschieht, ist so singulär wie die Ereignisse, die den Halbleiterhersteller zum Sorgenkind im Dax, in der Familie der 30 größten börsennotierten Unternehmen, werden ließen.❬ref❭❬/ref❭
[1] Als Schriftsteller war er singulär, a class act, wie man in Amerika sagt.❬ref❭❬/ref❭
[1] Das Verhältniswahlrecht, das dieser Forderung nur begrenzt gerecht wird, ist natürlich kein singulär österreichisches Phänomen.❬ref❭❬/ref❭
Charakteristische Wortkombinationen
[1] singuläre Aussage , Erscheinung , Lösung , Matrix , Nabelschnur , Stelle , Umbilikalarterie ; singulärer Antagonismus , Gradient , Punkt , Satz , Terminus , Ventrikel ; singuläres Ereignis , Gleichungssystem , System
Wortbildungen
Singular , Singularismus , Singularität , Singularsukzession
Referenzen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache singulär
[*] canoo.net singulär
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon singulär
[*] The Free Dictionary singulär
Quellen
Ähnliche Wörter
säkular , Singular
Adjektiv
Positiv
Komparativ
Superlativ
singulär
—
—
Worttrennung
sin·gu·lär,
Aussprache
IPA zɪŋɡuˈlɛːɐ̯
Hörbeispiele:
Reime -ɛːɐ̯
Betonung
singulä̲r
ohne Steigerungsformen
Starke Beugung (ohne Artikel)
Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Nominativ
singulärer
singuläre
singuläres
singuläre
Genitiv
singulären
singulärer
singulären
singulärer
Dativ
singulärem
singulärer
singulärem
singulären
Akkusativ
singulären
singuläre
singuläres
singuläre
Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)
Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Nominativ
der singuläre
die singuläre
das singuläre
die singulären
Genitiv
des singulären
der singulären
des singulären
der singulären
Dativ
dem singulären
der singulären
dem singulären
den singulären
Akkusativ
den singulären
die singuläre
das singuläre
die singulären
Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)
Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Nominativ
kein singulärer
keine singuläre
kein singuläres
keine singulären
Genitiv
keines singulären
keiner singulären
keines singulären
keiner singulären
Dativ
keinem singulären
keiner singulären
keinem singulären
keinen singulären
Akkusativ
keinen singulären
keine singuläre
kein singuläres
keine singulären
zh-CN 简体中文
de Deutsch
en English