von cyclicus , entstanden aus ❬ref❭, Seite 4091, unter: „zykl-, Zykl-“ ❬/ref❭❬ref❭Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 zyklisch❬/ref❭; cyclus - Kreis, Umlauf, Zyklus, entstanden aus - Ring, Rad, Auge, Kreis, Kreislauf.❬ref❭, Seite 837, unter: „zyklo…, Zyklo…“ ❬/ref❭
[1] Ob ein zyklisches Anlageverhalten auf dem Aktienmarkt besser ist, als ein antizyklisches, dass muss jeder Anleger für sich entscheiden.
[1] In den USA und in Asien gab es 2004 und 2005 so viele tropische Wirbelstürme wie nie zuvor, und auch der europäische Hitzesommer 2003 könnte sich zyklisch wiederholen, so eine von dem IPCC in Auftrag gegebene Studie.❬ref❭❬/ref❭
[1] Die Beschreibung von Violas Arbeiten ist auf den ersten Blick denkbar einfach: Auf den Leinwänden wird in unterschiedlichen, zyklisch ablaufenden Bildsequenzen gezeigt, wie ein Mann in weißem Hemd und mit ausgebreiteten Armen ins Wasser springt und durch ein Becken gezogen wird. Durch die künstlerische Nachbearbeitung und die in den Videos umgekehrte Bildfolge wird dieser schlichte Sprung auf den zweiten Blick jedoch zum Auftauchen; gleichsam zur Geburt.❬ref❭❬/ref❭
[2] Jene Denker, in denen alle Sterne sich in zyklischen Bahnen bewegen, sind nicht die tiefsten; (Nietzsche)
[3] Johann Sebastian Bach hat zahlreiche zyklische Werke komponiert.
[4] Die Aromaten sind ein Spezialfall zyklischer Verbindungen.