saudumm

 Adj.  Z

Bedeutungen

[1] stupid, dumb

Synonym

  1. (das) Pulver nicht erfunden haben (ugs.), (die) Weisheit nicht mit dem Schöpflöffel gegessen haben (ugs.), (die) Weisheit nicht mit Löffeln gegessen haben (ugs.), (ein) Spatzenhirn haben, (geistig) beschränkt, (geistig) minderbemittelt, (jemandem) haben sie ins Gehirn geschissen (derb), (so) dumm dass ihn die Schweine beißen, (so) dumm wie 10 Meter Feldweg (ugs.), (so) dumm wie Bohnenstroh (ugs.), (so) dumm, dass ihn die Gänse beißen (ugs.), (total) Banane (sein) (ugs.), (voll) panne (ugs.), ballaballa (ugs.), bedeppert (ugs.), behämmert (ugs.), bekloppt (ugs.), beknackt (ugs.), belämmert (ugs.), bescheuert (ugs.), beschruppt (ugs.), besemmelt (ugs.), bestusst (ugs.), birnig (ugs.), blöd, blöde, dämlich, deppert (süddt.) (ugs.), doof (ugs.), dumm, dumm wie Brot (ugs.), dumm wie Schifferscheiße (derb), dümmer als die Polizei erlaubt (ugs.), gehirnamputiert (derb), geistig nicht (mehr) auf der Höhe, grenzdebil (derb), hirnig (ugs.), hirnrissig, hirnverbrannt (ugs.), hohl (ugs.), idiotisch, irrsinnig, keinen Grips im Kopf (haben), naturblöd (ugs.), nicht (ganz) bei Trost (ugs.), nicht bis drei zählen können (ugs.), nicht ganz dicht (ugs.), saublöd, saudoof, saudumm, schwachköpfig, selten dämlich (Verstärkung) (ugs.), stockdumm, Stroh im Kopf (haben), strohdumm, strunzdoof (ugs.), strunzdumm (ugs.), strunzendumm (ugs.), stupid, stupide, unintelligent, unterbelichtet (ugs.), von allen guten Geistern verlassen (ugs.), weiß nicht (mehr), was er sagt, weiß nicht (mehr), was er tut

Adjektiv

Worttrennung

sau|dumm
Betonung
sa̲u̲dụmm

ohne Steigerungsformen

Starke Beugung (ohne Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ saudummer saudumme saudummes saudumme
Genitiv saudummen saudummer saudummen saudummer
Dativ saudummem saudummer saudummem saudummen
Akkusativ saudummen saudumme saudummes saudumme

Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ der saudumme die saudumme das saudumme die saudummen
Genitiv des saudummen der saudummen des saudummen der saudummen
Dativ dem saudummen der saudummen dem saudummen den saudummen
Akkusativ den saudummen die saudumme das saudumme die saudummen

Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)

Maskulinum Femininum Neutrum Plural
Nominativ kein saudummer keine saudumme kein saudummes keine saudummen
Genitiv keines saudummen keiner saudummen keines saudummen keiner saudummen
Dativ keinem saudummen keiner saudummen keinem saudummen keinen saudummen
Akkusativ keinen saudummen keine saudumme kein saudummes keine saudummen