Erbse
Bedeutungen
- [1] Botanik: Same einer Hülsenfrucht
- [2] Botanik: die Pflanze aus der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler, an der die gleichnamige Hülsenfrucht wächst
Synonyme
- [2] Erbsenpflanze, Gartenerbse, Speiseerbse; wissenschaftlich: Pisum sativum
Oberbegriffe
- [1] Samen
- [1] Hülsenfrucht, Gemüse
- [2] Schmetterlingsblütler
Beispiele
- [1] Heute gibt's Erbsen und Karotten.
- [2] Ich habe gerade Erbsen ausgepflanzt.
Redewendungen
- [1] Erbsen zählen
- [1] das ist mir Erbse = das ist mir egal
- [1] Prinzessin auf der Erbse
Charakteristische Wortkombinationen
- [1] Erbsen und Möhren, Karotten, Wurzeln
Wortbildungen
-
Backerbse, Erbsenstrauch, Erbsensuppe, Erbsenzähler, Erbsenzählerei, Erbspüree, Erbswurst, Kichererbse, Markerbse, Palerbse, Platterbse, Spargelerbse, Zuckererbse
Referenzen
- [1,] Wikipedia-Artikel Erbse
- [2] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 Erbse
- [1,] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Erbse
- [*] canoo.net Erbse
- [1,] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Erbse
- [1,] The Free Dictionary Erbse
Ähnliche Wörter ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:ErbeSerbe
Substantiv, f
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Erbse |
Erbsen |
Genitiv |
Erbse |
Erbsen |
Dativ |
Erbse |
Erbsen |
Akkusativ |
Erbse |
Erbsen |
Worttrennung
- Erb·se, Erb·sen
Aussprache
- IPA ˈɛʁpsə, ˈɛʁpsn̩
- Hörbeispiele:
,
Betonung
- Ẹrbse
zählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
die Erbse |
die Erbsen |
Genitiv |
der Erbse |
der Erbsen |
Dativ |
der Erbse |
den Erbsen |
Akkusativ |
die Erbse |
die Erbsen |
格 |
单数 |
复数 |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish