[1] „Er erzählt von der Insel Martha's Vineyard vor der Ostküste der USA, wo noch Anfang des 20. Jahrhunderts so viele Gehörlose lebten, dass jeder Einwohner parallel zur Lautsprache gebärdete, ohne darüber nachzudenken.“❬ref❭, Seite 106-109, Zitat Seite 108.❬/ref❭
[1] „Die Erkenntnis, dass Gebärdensprachen Sprachsysteme darstellen, die den Lautsprachen analog sind, entwickelte sich aber erst seit MItte der 1960er Jahre.“❬ref❭Helmut Glück (Hrsg.): Metzler Lexikon Sprache. 4., aktualisierte und überarbeitete Auflage, Stichwort: „Gebärdensprache“. Metzler, Stuttgart/ Weimar 2010. ISBN 978-3-476-02335-3.❬/ref❭
[1] „Sie stellen die Wörter und Morpheme der englischen Lautsprache dar und werden entsprechend der englischen Wortstellung zu Sätzen verbunden.“❬ref❭ David Crystal: Die Cambridge Enzyklopädie der Sprache, 2. Auflage. Zweitausendeins, Frankfurt 2004, S. 224, im Kasten: Das Paget-Gorman-Zeichensystem (PGSS). ISBN 3-861-50705-6 ❬/ref❭.