Patsche
Bedeutungen
- [1] umgangssprachlich: Hand
- [2] umgangssprachlich: schlammiger Dreck, Morast
- [3] kurz für: Feuerpatsche, Gerät zur Bekämpfung von Bränden
- [4] Schlamassel, unangenehme Situation
- [5] Gerät zum Schlagen
Synonyme
- [1] Hand
- [3] Brandklatsche
- [4] Klemme
Oberbegriffe
- [1] Gliedmaße
- [3,] Gerät
Unterbegriffe
- [5] Fliegenpatsche, Teppichklopfer
Beispiele
- [1] Mit seinen Patschen schnappte er sich den Sandsack.
- [2] Er stolperte über eine Wurzel und stürzte in die Patsche.
- [3] Er versuchte mit der Patsche das Feuer einzudämmen.
- [4] Er rannte in eine Sackgasse und saß damit in der Patsche.
- [5] Mit der Patsche klopfte er den Teppich aus.
Redewendungen
- [4] in der Patsche sitzen
Referenzen
- [5] Wikipedia-Artikel Patsche
- [1–4] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Patsche
- [4] canoo.net Patsche
- [1,] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Patsche
- [1,] The Free Dictionary Patsche
Ähnliche Wörter ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:
- Patsch
Substantiv, f
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Patsche |
Patschen |
Genitiv |
Patsche |
Patschen |
Dativ |
Patsche |
Patschen |
Akkusativ |
Patsche |
Patschen |
Worttrennung
- Pat·sche, Pat·schen
Aussprache
- IPA ˈpaʧə, ˈpaʧn̩
- Hörbeispiele:
,
- Reime -aʧə
Betonung
- Pạtsche
zählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
die Patsche |
die Patschen |
Genitiv |
der Patsche |
der Patschen |
Dativ |
der Patsche |
den Patschen |
Akkusativ |
die Patsche |
die Patschen |
格 |
单数 |
复数 |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish