Sprachlehrer
Bedeutungen
[1] Lehrer , der Unterricht in einer (oder mehreren) Sprachen erteilt
Herkunft
Determinativkompositum , zusammengesetzt aus dem Stamm des Wortes Sprache und Lehrer
Sinnverwandte Wörter
[1] Grammatiker
Weibliche Wortformen
[1] Sprachlehrerin
Oberbegriffe
[1] Lehrer
Unterbegriffe
[1] Deutschlehrer , Englischlehrer , Französischlehrer , Griechischlehrer , Lateinlehrer , Russischlehrer und viele andere mehr
Beispiele
[1] „Müller (...) betont, dass der erhöhte Bedarf an Deutschunterricht im Grundschulbereich jedoch keineswegs mit einer vermehrten Einstellung qualifizierter Sprachlehrer einhergegangen sei.“❬ref❭, Seite 66-70, Zitat Seite 67.❬/ref❭
Referenzen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Sprachlehrer
[1] Duden online Sprachlehrer
[*] canoo.net Sprachlehrer
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Sprachlehrer
[*] The Free Dictionary Sprachlehrer
Quellen
Substantiv, m
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
Sprachlehrer
Sprachlehrer
Genitiv
Sprachlehrers
Sprachlehrer
Dativ
Sprachlehrer
Sprachlehrern
Akkusativ
Sprachlehrer
Sprachlehrer
Worttrennung
Sprach·leh·rer, Sprach·leh·rer
Aussprache
IPA ˈʃpʀaːχˌleːʀɐ, ˈʃpʀaːχˌleːʀɐ
Hörbeispiele: ,
Betonung
Spra̲chlehrer
zählbar
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
der Sprachlehrer
die Sprachlehrer
Genitiv
des Sprachlehrers
der Sprachlehrer
Dativ
dem Sprachlehrer
den Sprachlehrern
Akkusativ
den Sprachlehrer
die Sprachlehrer
格
单数
复数
zh-CN 简体中文
de Deutsch
en English